Beiträge Getaggt: 

Stress

Maßnahmen

[Tipps] Jobs, die ein Burnout verhindern

Die Ursache eines Burnouts liegen in Persönlichkeitsmerkmalen wie übersteigerter Perfektionismus, mangelnde Fähigkeiten zur Stressbewältigung etc. Treffen sie auf den „falschen Job“, erhöht sich das Risiko, ein Burnout zu entwickeln. Zur Prävention des chronischen Erschöpfungszustandes ist es daher wichtig, an sich selbst zu arbeiten.
Maßnahmen

Selbständiger Handwerker anstatt Burnout

Hast du über einen Jobwechsel nachgedacht, um dem Burnout zu entfliehen oder ihm vorzubeugen? Dann interessiert dich sicherlich die Geschichte von Carsten. Der 40-jährige Münchner war dabei, in ein Burnout zu schlittern, als ihm eine lebensrettende Idee kam: Er würde den Beruf wechseln und als Handwerker arbeiten.
Erkennung

Burnout versus Boreout: Wenn Langeweile krank macht

Krankmachende Langeweile? Unterforderung, die Depressionen verursacht? Das mag für Vielbeschäftigte unverständlich klingen, aber hat sogar einen Namen: Boreout – von Boredom, dem englischen Wort für Langeweile. In der Tat kann es Stress verursachen, nichts zu tun und sich konstant unterfordert zu fühlen.
Maßnahmen

[Checkliste] Angstbewältigung im Kampf gegen Burnout

Angst ist ein mächtiges Gefühl. Einen jeden von uns ereilt es, denn es dient dem Schutz der physischen Unversehrtheit, des Selbstbildes oder der Selbstachtung gegenüber unerwarteten oder erwarteten Bedrohungen.
Erkennung

Burnout durch Angst: immer in Alarmbereitschaft

Es ist legitim, Angst zu haben. Es kann sogar sinnvoll sein, Angst zu haben. Sie warnt uns vor Gefahren und Risikofaktoren. Doch sobald die Angst ein krankes Maß erreicht, stellt sie ein Problem dar.
Erkennung

Burnout: Kränkungen machen Psyche und Körper krank

Für ein Burnout gibt es die unterschiedlichsten Ursachen und Auslöser. Sie reichen vom Perfektionismus und dem Nicht-Nein-Sagen-Können bis hin zum Beziehungsstress und Mobbing inklusive Beleidigungen von Kollegen.
Erkennung

Burnout Vorsorge: so sollten sich Vorgesetzte verhalten

Mit der Begrifflichkeit Burnout hat ein Erschöpfungsproblem einen Namen bekommen. Inzwischen ist es überall bekannt und in jeder Branche allgegenwärtig. Nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für die Vorgesetzten stellt Burnout ein Problem dar.
Erkennung

Was ist ein Worry-Burnout?

Alles hat seine Grenzen – auch die persönliche Belastbarkeit eines jeden, mit Stressfaktoren umzugehen. Bemerkbar macht sich diese Belastbarkeitsgrenze oft erst, wenn es schon fast zu spät ist.
Finde uns auch hier - Weitere wertvolle Tipps für *zwischendurch" ...

Wir sind auf Instagram

INSTAGRAM Profil ANSEHEN
“Das Thema Business Ethik wird immer wichtiger in unseren heutigen, schwierigen Zeiten. Deshalb unterstütze ich als Unternehmer diese tolle Humanitarian Gruppe so gut es nur geht. Ich möchte gerne, dass meine Familie, meine Freunde, meine Mitarbeiter, mein Dorf und mein Land gesund und erfolgreich sein können.

Ralf Gerhardt, Founder Webexpert4you.com